Nur ein Foto aus einem kleinen Tabletop-Projekt. Was auf jeden Fall noch verbessert werden muss, ist die Beleuchtung. Beim gezeigten Foto wurde eine handelsübliche LED-Klemmleuchte verwendet. Allerdings ist die Lichtausbeute für meine Zwecke doch eher bescheiden, weshalb auch massiv nachbearbeitet werden musste. Nicht so gut. Ich habe nun ein paar echte Fotolampen auf dem Schirm, die mein Problem sicher lösen.
Gestaltung
Nicht von dieser Welt
Das kommt dabei heraus, wenn man die Regler in Lightroom mal in die andere Richtung verschiebt. Konkret habe ich hier die Einstellung „Präsenz/Klarkeit“ auf den Wert -100 gestellt. Herausgekommen ist ein Bild, das irgendwie auch in einen Traum passen könnte. Wäre vielleicht ein guter Großformatdruck.
Sag niemals nie
Sag niemals nie. Oder anders gesagt: Was stört mich mein Geschwätz von gestern. Noch vor gar nicht so langer Zeit habe ich meine DSLR in die Tiefen der Kameraausrüstung verbannt. Für den täglichen Gebrauch erschien mir das Gehäuse einfach zu groß. Auch über den Verkauf der Nikon habe ich nachgedacht, um damit ein Objektiv für meinen Neuerwerb mitfinanzieren zu können. Nachdem ich aber die Preise für Gebrauchtkameras studiert hatte, nahm ich recht schnell davon Abstand. Mehr lesen
Spielereien
Regenwetter
Man könnte ja mal rausgehen. Eine Runde spazieren. Fotografieren macht auch bei Regen Spaß. Quatsch! Heute nicht! Ich habe mir lieber meine Fotoausrüstung vorgenommen. Reinigung der Gehäuse und Objektive, Ladezustand aller Akkus prüfen, Aufbewahrung neu sortieren. Das was man eben ab und zu so macht. Letztlich sind aber doch ein paar Fotos entstanden – auf dem Küchentisch. Mehr lesen