Die kleine Fototour mit dem neuen SIGMA verlief heute leider nicht ganz so wie gewünscht. Um es kurz zu machen: Aufgrund der Kälte habe ich keine vorzeigbaren Bilder machen können. Nach ein paar eher mageren Schnappschüssen, bei denen mir fast die Finger abgefallen sind, war der Spaß schon nach kurzer Zeit beendet. Dennoch hat mich das Objektiv schon jetzt überzeugt. Das Bild zum Artikel entstand am Küchentisch. Bei angenehmeren Temperaturen.
Die neue Festbrennweite
Das SIGMA 30mm f1.4 Contemporary für meine Sony alpha 6300 ist eingetroffen und bereits montiert. Der erste Eindruck: Die Kombintion sieht schon mal ziemlich cool aus. Und auch die ersten Fotos, aufgenommen in der heimischen Küche, können überzeugen. Morgen geht’s vor die Tür zum Bildermachen.
Sag niemals nie
Sag niemals nie. Oder anders gesagt: Was stört mich mein Geschwätz von gestern. Noch vor gar nicht so langer Zeit habe ich meine DSLR in die Tiefen der Kameraausrüstung verbannt. Für den täglichen Gebrauch erschien mir das Gehäuse einfach zu groß. Auch über den Verkauf der Nikon habe ich nachgedacht, um damit ein Objektiv für meinen Neuerwerb mitfinanzieren zu können. Nachdem ich aber die Preise für Gebrauchtkameras studiert hatte, nahm ich recht schnell davon Abstand. Mehr lesen
Die Neue
Nachdem ich die Entscheidung für eine Spiegellose ein wenig vor mir hergeschoben habe, ist es letztlich doch die Sony Alpha 6300 geworden. Die Kamera liegt gut in der Hand, die Bedienenlemente sind gut erreichbar und auch das Kameramenü finde ich logisch und übersichtlich. In die speziellen Funktionen muss man sich natürlich einarbeiten. Interessant finde ich, dass genau diese Punkte – Handling, Bedienelemente und Menü – im Internet vielfach kritisiert werden. Ich kann das auf jeden Fall nicht nachvollziehen. Die Bild- und Videoqualität ist sehr gut und der Autofokus wirklich rattenschnell. Jetzt wird erst einmal ausgiebig herumprobiert. Und auch verschiedene Youtube-Videos mit Tipps zur optimalen Einstellung werde ich mir ansehen. Später mehr.
Spielereien
Regenwetter
Man könnte ja mal rausgehen. Eine Runde spazieren. Fotografieren macht auch bei Regen Spaß. Quatsch! Heute nicht! Ich habe mir lieber meine Fotoausrüstung vorgenommen. Reinigung der Gehäuse und Objektive, Ladezustand aller Akkus prüfen, Aufbewahrung neu sortieren. Das was man eben ab und zu so macht. Letztlich sind aber doch ein paar Fotos entstanden – auf dem Küchentisch. Mehr lesen