Wieder einmal musste die häusliche Dekoration für fotografische Zwecke herhalten. Schön, dass meine Frau ständig neue Ideen zur Verschönerung der eigenen vier Wände hat. So kann auch ich immer wieder davon profitieren. Als Lichtquelle diente hier eine leicht umgebaute Werkstattleuchte aus dem Billigmarkt für unter 10 Euro. Könnte ich hier eigentlich mal vorstellen. DIY liegt ja im Trend.
Muscheln am Strand
Da sich in letzter Zeit fotografisch nichts finden lässt was mich interessiert, wird halt in die digitale Fotokiste gegriffen. Hier eine Aufnahme aus 2016. Borkum mal wieder. Die Muscheln alleine fand ich im Nachhinein nicht allzu spannend. Das gewisse Etwas bilden für mich die gerade noch sichtbaren Beine im Hintergrund. Meine Sicht der Dinge eben.
Frohe Ostern
Hoffnung
Zeit für ein neues altes Bild, verbunden mit der Hoffnung, dass der diesjährige Sommerurlaub an der Nordsee doch irgendwie stattfinden kann – sofern es die Corona-Maßnahmen hierzulande überhaupt zulassen. Bei der Impfgeschwindigkeit muss man allerdings extrem optimistisch sein, um Licht am Ende des Tunnels zu erkennen. Allzu großer Pessimismus hilft aber auch nicht gerade weiter. Warten wir also ab.
Und es geht doch
Entgegen meiner bisherigen Informationen ist die Installation der schon etwas betagten Version 4.4 von Adobe Lightroom auf meinem neuen Notebook doch möglich. Auf verschiedenen Internetseiten konnte man lesen, dass alte Ausgaben des Programms auf Windows 10 nicht mehr funktionieren. Stimmt also nicht. Ganz nebenbei habe ich sogar einen Download-Link gefunden, der von Adobe selbst angeboten wird. Allerdings war die Übertragungsrate derart schlecht, dass ich dann doch lieber meine damals korrekt erworbene CD kopiert und auf den neuen Rechner übertragen habe. Klar ist, dass gegenüber der aktuellen Version ein paar Funktionen fehlen. Diesen kleinen Nachteil kann ich jedoch locker hinnehmen. Ich habe bisher auch nichts vermisst.
Erkenntnisse
Für fast jede Lebenslage gibt es im Netz mehr oder weniger brauchbare Tutorials. Eines davon hat mir beim Thema Objektfotografie mit sinnvollen Tipps weitergeholfen. Es lag deshalb nahe, die gewonnenen Erkenntnisse gleich in die Tat umzusetzen und dabei auch ein wenigherumzuexperimentieren. Ein Fazit: Ich brauche für bessere Fotos noch eine zusätzliche Beleuchtung. Trotzdem finde ich, dass sich das Ergebnis schon sehen lassen kann.